top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

1. FC Bruchsal sorgt in den ersten 16 Minuten für die Vorentscheidung und Vorschau

Aktualisiert: 23. Okt. 2024

1. FC Bruchsal : 1. FC Mühlhausen – 4 : 2 (4 : 1)


(RB) Die starken ersten 20 Minuten der Heimelf waren letztendlich entscheidend für den Sieg.  Der Tabellenführer war über 90 Minuten die überlegene Mannschaft und brachte die Gäste mehrfach in die Bredouille. Bruchsal agierte überwiegend mit weiten Pässen, die meistens ankamen und die Abwehr von Mühlhausen lange nicht verteidigen konnte.


Bereits in der 6. Minute ging Bruchsal, nach einem Eckball von Kleinert, der verlängert wurde, durch Batke in Führung. Nur 5 Minuten später erhöhte De Tullo per Kopf auf 2 : 0. Malsam ließ in der 16. Minute mit seinem Nachschuss, nach Abwehr von Torhüter Mutschall, den 3. Treffer folgen. Trainer St. Kretz stellte dann etwas um, sodass die Abwehr etwas stabiler wurde und auch die Gäste zu Gelegenheiten kamen. 


In der 20. Minute stürmte St. Savarese aufs gegnerische Tor zu, versuchte Bruchsals Keeper Seitz zu umspielen, wurde dabei aber abgedrängt, sodass es nicht zum Anschlusstreffer kam. Glück hatten die Gäste in Minute 31 als Torhüter Mutschall den Schuss von Batke abwehrte, und Theres den folgenden Nachschuss noch über die Querlatte lenken konnte. Aus dem folgenden Eckball entwickelte sich ein Konter über Savarese, der jedoch alleine unterwegs war und dadurch keinen Mitspieler fand. Ein weiter Ball in die FCM-Hälfte wehrte Holderer per Kopf ab, der Ball kam zu Muto, der mit einem satten Schuss aus gut 30 Metern Torhüter Mutschall keine Chance ließ und es hieß 4 : 0 (40.). 2 Minuten später erzielet Savarese, nach Eckball von Neuberger, per Kopf das 4 : 1.


Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Die Heimelf war auch in Halbzeit 2 überlegen, aber nicht mehr so effektiv. Mühlhausen gab sich, trotz der klaren Führung, noch nicht geschlagen, leistete sich aber zu viele Fehler und war vor dem Tor zu unentschlossen, hatten aber auch kein Glück. Eine Ausnahme war in Minute 77. M. Blatt fing ein Zuspiel aus Bruchsals Abwehr noch in deren Hälfte ab, stürmte aufs Tor zu und schlenzte den Ball zum 4 : 2 ins Netz. Hoffnung keimte bei den Mühlhäusener Fans nochmals auf, aber ein weiterer Treffer wollte nicht mehr gelingen. So blieb es, aufgrund der reiferen Leistung  beim verdienten Sieg des Spitzenreiters.


Mannschaftsaufstellung: K. Mutschal, N. Holderer, J. Kiermeier, A-L. Theres, N. Melder, N. Libicher (33. J. Bender), N. Schmidt, P. Rottmann (46. M. Blatt), P. Neuberger, St. Savarese, J. Wetzel (77. L. Jungbauer)


Weiter im Aufgebot: F. Gerold ETW, N. Huller, St. Kretz


Vorschau:  

Verbandsliga Nordbaden

Sonntag, 27. Oktober um 14:30 Uhr

1. FC Mühlhausen    Karlsruher SC U23

Waldparkstadion Mühlhausen


(JZ) Nach der Niederlage beim Tabellenführer in Bruchsal erwartet unsere Mannschaft mit dem Tabellenzweiten aus Karlsruhe, der in den bisherigen 11 Spielen mit lediglich fünf Gegentreffer die stärkste Defensive der Verbandsliga stellt, die nächste schwere Aufgabe. Wieder zur Verfügung steht Furkan Atsay, der seine Rot-Sperre abgesessen hat. Ob aus unserem gut gefüllten „Lazarett“ wieder der eine oder andere Spieler einsatzfähig ist, muss sich noch zeigen.

Die blau-gelben Fans sind zur Unterstützung eingeladen.  


Weitere Termine unserer 1. Mannschaft:

Samstag, 02. November um 16:00 Uhr

VfB St. Leon    1. FC Mühlhausen

Sonntag, 10. November um 14:30 Uhr

1. FC Mühlhausen    VfB Bretten


bottom of page