Tolles, spannendes und torreiches Spiel mit Happy End für uns
- info256736
- 2. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
1. FC Mühlhausen : FV Fortuna Heddesheim – 4 : 3 (0 : 1)
(RB) In einem spannenden und torreichen Spiel gelingt dem 1. FC Mühlhausen in der Nachspielzeit noch der Lucky Punch. Die Gäste gehen bereits in der 3. Minute durch Gessel in Führung, der eine Hereingabe aus kurzer Entfernung ins Netz drückt. Nach einem Freistoß von Malchow und Kopfball von Schranz bewahrt FC-Keeper Kai Mutschall reaktionsschnell seine Elf vor einem 2. Treffer (12.). Im weiteren Verlauf kommen die Blau-Gelben besser ins Spiel, die klareren Chancen haben aber die Gäste. 33 Minuten waren gespielt, als Gessel, nach einem katastrophalen Rückpass unsere Elf, allein auf Torhüter Mutschall zu läuft, diesen aber zum Glück nicht überwinden kann. Kurz vor der Pause spielt Nick Schmid den Ball auf Tim-Sebastian Buchheister, er dreht sich um seinen Gegenspieler und schließt ab, aber FV-Torhüter Broll kann den Ball locker fangen. So geht es mit der knappen Gästeführung in die Pausen.
Nach der Pause erzwingt der FCM einen Eckball. Dieser, von Nick Huller getreten, kann gerade noch vor der Torlinie über die Latte gelenkt werden (2.). In Minute 58 leitet Jörn Wetzel noch im Fallen den Ball an Philipp Neuberger weiter und dieser wird im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelt Kapitän Johannes Bender sicher zum 1 : 1. Beide Mannschaften kämpfen nun mit offenem Visier. In der 74. Minute setzt sich Felix Jung auf der linken Seite durch, sein Schuss landet am Pfosten, aber Nick Huller setzt nach und erzielt die 2 : 1 Führung.
Leider hält diese nicht lange. Nach einem weiten Ball stürmt F. Lo Porto, aus klarer Abseitsposition, welches der Linienrichter nicht erkannte, allein aufs gegnerische Tor zu und erzielt den Ausgleich (77.). Und es kommt noch schlimmer. In der 82. Minute bringt unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Butscher trifft aus kurzer Entfernung zur erneuten Führung der Gäste. Doch unser Jungs zeigen Moral. Einen schönen Doppelpass zwischen Jung und Melder kann Heddesheim gerade noch zur Ecke abwehren, die gefährlich herein kommt aber ohne Erfolg bleibt. In der 90. Minute bedient Felix Jung, nach einem weiten Ball aus der Abwehr, Philipp Neuberger und er bleibt cool und vollendet zum 3 : 3.
Beide Mannschaften wollen jetzt noch den Sieg. Doch für Fortuna Heddesheim wird es bitter, denn ein Angriff wird abgefangen, Neuberger kommt an den Ball und schießt ihn zum vielumjubelnden Sieg in die Maschen (90+2). Nach dem Führungstreffer der Gäste durch Butscher hatten die meisten Fans nicht mehr mit einem Erfolg gerechnet umso schöner war es, dass es in den Schlussminuten doch noch dazu gereicht hat. Der gesamten Mannschaft mit seinem Trainerteam ist an diesem Abend ein großes Lob für die großartige Leistung auszusprechen.
Mannschaftsaufstellung:
K.Mutschall, N.Libicher (58.N.Schaffer), A.-l.Theres, N.Melder, J.Kiermeier, J.Bender, N.Schmid (72.F.Jung), N.Huller, J.Wetzel, T-S. Buchheister, P.Neuberger (90+4 L.Neidig)
Weiter im Aufgebot:
F.Gerold ETW, L.Jungbauer, St.Kretz
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
SV Spielberg – 1. FC Mühlhausen
Samstag, 5. April um 15:30 Uhr
IN-Software SPORTPARK, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg
(JZ) Am Samstag, zum Ende der „englischen Woche“, ist unsere ERSTE zu Gast im Karlsbader Ortsteil Spielberg. Unsere erste Begegnung gegen den SVS, im Viertelfinale des Badischen Pokals, endete im Oktober 2019 mit einer Überraschung. Wir, als damaliger Landesligist warfen den Verbandsligisten, in Spielberg, mit einem 4 : 1 Sieg aus dem Pokal.
Allerdings, seit unserer gemeinsamen Zeit in der Verbandsliga -ab der Saison 2021/22- ist die Bilanz mit fünf Niederlagen und zwei Siegen für uns negativ. Einen dieser beiden Erfolge konnten wir Ende September im Vorrundenspiel landen, wobei der Treffer zum 2 : 1 durch Nick Huller aber erst in der 90. Minute fiel.
Überraschend stehen die Spielberger aktuell „nur“ auf Platz zehn. Diese Platzierung ist für diesen Verein sicher ungewohnt, nach Abschluss der letzten drei Saisons standen sie immer auf Platz zwei oder drei. Allerdings, in den vier Spielen in diesem Jahr hat der SVS mit drei Siegen und einem Remis scheinbar die alte Stärke wieder erreicht. Siege bei TS Mosbach -wir mussten uns Samstag mit einem Remis zufrieden geben-, gegen Heddesheim und Kirchheim lassen dies vermuten. Unser Team wird sich also auf einen selbstbewussten Gegner einstellen müssen, der sich auch für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren möchte. Um einen Dreier aus Spielberg mit nach Hause nehmen zu können, wird unsere Offensive ihre gebotenen Chancen besser nutzen müssen, als dies in Mosbach der Fall war.
Erfreulich wäre es, wenn die blau-gelben Fans zahlreich unsere Mannschaft bei der Verteidigung des 3. Platzes unterstützen würden.