1. FC Mühlhausen wird Favoritenrolle gerecht inkl. Vorschau
- info256736
- 29. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
FC Astoria Walldorf 2 : 1. FC Mühlhausen – 0 : 2 (0 : 1)
(RB) Vor Spielbeginn erklärte der Stadionsprecher der Heimelf unseren 1. FCM zum Favoriten, aufgrund der derzeitigen Tabellensituation. Und er sollte Recht behalten. In einem spannenden Spiel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Blauen aus Walldorf spielten gefällig, konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen.
Nach einem Freistoß der Heimelf, der von unserem Kapitän A-L. Theres per Kopf abgewehrt wurde, kam der Ball zu F. Jung. Dieser überlief die Walldorfer Abwehr und vollendete zur frühen Führung (8.). Nur 1 Minute später lenkte Torhüter Hansen einen Schuss von T-S. Buchheister über das Gehäuse. Die folgende Ecke, von P. Neuberger getreten, köpfte A-L. Theres an die Querlatte. In der 12. Minute folgte eine ähnliche Situation wie bei der Führung, nur ohne Erfolg. Nach einem Freistoß von Walldorfs Kapitän Kronmüller, kam der Ball zu P. Neuberger, der im Gegenzug den Ball zu N. Huller spielte, doch dessen Schuss wurde gerade noch geblockt. Nach einem schönen Spielzug über die linke Angriffsseite über F. Jung und T-S. Buchheister war der finale Pass etwas zu steil (27.) Kurz vor der Pause kam die Heimelf noch einmal zu einem Freistoß durch Kronmüller, der zunächst abgewehrt wurde und am Ende von Torhüter K. Mutschall abgefangen wurde. So ging es mit der knappen Führung unserer Elf in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Angriff der Hausherren bei dem Jahn, nach einem Steilpass, aufs Tor zulief. Zum Glück konnte M. Winkler im letzten Moment noch klären. In Minute 49 hält unser Keeper einen Schuss von Edobor. Dann waren wieder unsere Jungs an der Reihe. Nach einer Flanke von Neuberger, verpasst ein Walldorfer im Strafraum den Ball, N. Huller war davon überrascht, sodass sein Kopfball zu schwach war und Hansen aufnehmen konnte (52.). In der 60. Minute sprintete Kronmüller, bedrängt von 2 Abwehrspielern Richtung Kai, legte sich aber am Ende den Ball zu weit vor, sodass Mutschall aufnehmen konnte. 2 Minuten später scheiterte P. Neuberger mit einer Direktabnahme am Torhüter.
Wieder 2 Minuten danach schickte N. Huller unseren Stürmer T-S. Buchheister auf die Reise, dieser schüttelte seinen Gegner ab und schoss den Ball zum 0 : 2 in die Maschen. Walldorf versuchte, angetrieben von ihrem Trainer, noch zum Anschluss zu kommen, was unser Jungs allerdings nicht zuließen. Die letzte Aktion gehörte dann doch den Hausherren. Nach einem Freistoß von Bulut schoss Wink den Ball am langen Pfosten über die Hütte. So blieb es bei der Null in unserem Tor und wir kehrten mit einem verdienten Auswärtssieg unserer Jungs nach Hause.
Mannschaftsaufstellung:
Kai Mutschall, Nils Libicher (89.Robin Schork), Andreas-Luca Theres, Nico Melder, Malte Winkler, Jonas Kiermeier, Nik Schmid, Nick Huller (86. Lenny Groos), Felix Jung (75.Maximillian Blatt), Philipp Neuberger, T-S. Buchheister
Weiter im Aufgebot:
Felix Gerold ETW, Stefano Bulla
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
1. FC Mühlhausen – 1. FC Bruchsal
Sonntag, 4. Mai um 15:00 Uhr
Waldparkstadion Mühlhausen
(JZ) Zum Spitzenspiel der Verbandsliga Nordbaden empfängt am kommenden Sonntag unsere Mannschaft, als Dritter, den -seit Rundenbeginn- Tabellenführer aus Bruchsal. Unsere kommenden Gäste haben in den bisherigen 25 Partien eine außergewöhnlich gute Saison gespielt. Mit zwanzig Siegen, drei Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen haben sie vier Punkte Vorsprung vor der U23 des KSC und sogar neun Punkte auf unsere Blau-Gelben. Nicht nur durch unsere 2 : 4 Niederlage beim Vorrundenspiel Mitte Oktober 24 -wobei wir zur Halbzeit schon 0 : 4 zurück lagen-, auch ein Blick auf die Punktspiel-Ergebnisse der Bruchsaler im Jahr 2025 zeigt, dass, obwohl uns nur zwei Plätze trennen, die Favoritenrolle auf Seiten der Gäste ist.
Bei den neun Spielen in diesem Zeitraum konnte der Tabellenführer acht Siege erringen. Lediglich eine Partie (in Eppingen) ging knapp verloren. Allerdings, auch unser Team hat sich in diesem Zeitraum mit sieben Siegen, 1 Remis und lediglich einer Niederlage (in Pforzheim) hervorragend präsentiert und wird in diesem Spiel alles geben, um es dem Spitzenreiter so schwer wie möglich zu machen, aus Mühlhausen Punkte mit nach Bruchsal nehmen zu können.
Interessant auch: Bei dieser Begegnung treffen die beiden offensivstärksten Teams aufeinander. Die Fans der Gäste konnten bisher schon 67 (mal) Treffer ihrer Mannschaft bejubeln, die unseren konnten dies 63 mal. Mit einer torreichen Partie kann unter diesen Voraussetzungen gerechnet werden.
Unsere Akteure würden sich freuen, wenn sie von zahlreichen Fans und Sympathisanten bei diesem Schlagerspiel unterstützt werden würden.