top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

Punkteteilung nach anstrengender Partie gegen Reichenbach inkl. Vorschau

  • info256736
  • vor 3 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

1. FC Mühlhausen : TSV Reichenbach –  2 : 2 (2 : 1)


(RB) Beide Mannschaften spielten flott nach vorne und hatten gute Gelegenheiten. Die Heimelf versuchte mit vielen Kurzpässen zum Ziel zu kommen, die Gäste operierten mehr mit langen Pässen auf ihre schnellen Stürmer.


Eine Hereingabe von Reichenbachs Müller konnte Huller gerade noch vor Noci abwehren (8.). Zwei Minuten später verfehlte der Schlenzer von Neuberger knapp das Gästegehäuse. In der 15. Minute erzielte der FCM, nach einer schönen Ballstafette über Huller, Wild und Wetzel, durch Neuberger die Führung, der nach der scharfen Hereingabe von Wetzel, die abgewehrt worden war, mit dem Nachschuss einnetzte. Die Führung hielt nicht lange, denn 6 Minuten später, gelang Huditz mit seinem Nachschuss, nach einem abgewehrten Eckball, der Ausgleich.


In Minute 29 spielte Bender den Ball auf Buchheister, dieser leitete den Ball direkt weiter auf Wetzel, dessen Flanke wurde zu kurz abgewehrt und Wild staubte zum 2 : 1 ab. Diese Führung hatte bis zur Halbzeit auch Bestand.


Die 1. Gelegenheit hatten die Gäste mit einer Flanke in den Strafraum, doch Melder konnte den Ball per Kopf zur Ecke lenken. Aus diesem Eckball entwickelte sich ein Konterangriff über Wetzel, der aber leider zu spät abspielte und sich Bender daher im Abseits bewegte. 4 Minuten waren in Halbzeit 2 gespielt, als Schmid ein Laufduell gegen Stamm verlor und dieser dabei stürzte. Schiedsrichter Y. Preuß zeigte sofort auf den Punkt und Scherer verwandelte den Strafstoß sicher zum 2 : 2.


In der Folgezeit wurde das Spiel zunehmend hektischer, wobei die Gäste dann mehr vom Spiel hatten und die Blau-Gelben eins um andere Mal in Schwierigkeiten brachte. Auf der anderen Seite wurden gute Konterchancen der Heimelf leichtfertig verspielt, indem man oft die falsche Entscheidung für das Zuspiel traff. In der 90. Minute dezimierte sich die Heimelf durch eine rote Karte, welche sich aber nicht mehr auswirkte. So blieb es bei einem gerechten Unentschieden.


Mannschaftsaufstellung:

K. Mutschall, F. Atsay (88. M. Blatt), J. Imhof, N. Melder, N. Schmid (59. N. Libicher), J. Bender, N. Huller, J. Wetzel (72. F. Jung), Chr. Wild, P. Neuberger, T-S. Buchheister


Weiter im Aufgebot:

F. Gerold ETW, A-L. Theres, R. Schork


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

FC Astoria Walldorf 2  –  1. FC Mühlhausen

Sonntag, 9. November um 14:30 Uhr

Schwetzinger Str. 92, 69190 Walldorf


(JZ) Nach zwei Spielen in Folge mit nur einem Zähler (eine für uns in dieser Saison neue Erfahrung), sind wir am Sonntag zu Gast in Walldorf beim Treffen einiger „Ehemaligen“.  Bekanntlich waren ja einige unserer Spieler früher mal beim FCA aktiv.


Mit 22 Punkten und damit auf Platz sechs stehend, haben die Walldorfer fast Kontakt zu unserer Mannschaft, die am Sonntag durch das Unentschieden die Tabellenführung verpasst hat und nun mit 26 Punkten auf dem dritten Platz steht. Diese Situation dokumentiert auch, wie eng es an der Spitze der Verbandsliga zugeht.


Der Blick auf die Bilanz, seit der gemeinsamen Verbandsliga-Zugehörigkeit der beiden Vereine, sieht uns im Vorteil: vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche. Die aktuellen Ergebnisse der Heim- bzw. Auswärtsspiele der beiden Teams lassen aber keinen Favoriten erkennen. Der FCA konnte in dieser Saison zuhause viermal gewinnen -darunter ein 7 : 2 gegen Eppingen-, spielte einmal Remis (gegen Bruchsal) und verlor einmal. Unsere Bilanz in der Fremde, mit 3 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen ist identisch mit der aus der Vorsaison nach 6 Spielen.


Kein Nachteil wäre sicherlich, wenn sich unser Lazarett  etwas leeren würde und Trainer Steffen Kretz von den am Sonntag wegen Verletzung fehlenden Jonas Kiermeier, Niklas Schaffer und Andreas Luca Theres sowie Malte Winkler einsetzten könnte, zumal mit Nico Melder evtl. ein weiterer Stammspieler fehlen dürfte.


Weitere Termine zum Vormerken:


Sonntag, 16. November um 14:30 Uhr

1. FC Mühlhausen – DJK/FC Ziegelhausen

Sonntag, 23. November um 14:15 Uhr

1. FC Mühlhausen – VfR Gommersdorf


(anschließend Winterpause bis 7. März 2026)


bottom of page