top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

Mühlhausen lässt Punkte liegen inkl. Vorschau

  • info256736
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

TS Mosbach : 1. FC Mühlhausen –  1 : 1 (0 : 0)


(RB) Das Spiel begann verhalten. Die Heimelf presste früh, sodass der Gast sich nur schwer entfalten konnte. Trotzdem erspielte sich der FCM Chancen. Zwischen der 15. und 25. Minute drückte plötzlich Türkspor, aber auch ohne Erfolg. In Minute 31. spitzelte F. Jung den Ball am Heimkeeper vorbei, aber Cugali konnte den Ball noch vor der Torlinie wegschlagen.


Die größte Chance in Halbzeit eins hatte P. Neuberger 4 Minuten später auf dem Fuß. Nach einem klugen Zuspiel von N. Huller auf T-S. Buchheister, der geschickt weiterleitete, lief Neuberger aufs gegnerische Tor zu, spielte den Ball am Torhüter aber auch am Tor vorbei. In der Folgezeit drückte der Gast vehement, erspielte sich klare Torchancen, nutzte diese aber nicht. So ging es torlos in die Kabinen.


2 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte T-S. Buchheister, nach einer schönen Hereingabe von J. Wetzel, das 0 : 1. 5 Minuten später läuft Batali übers halbe Feld, scheitert aber an K. Mutschall. Danach lief es wieder in eine Richtung auf das Heimtor, mit zwischenzeitlichen Konterangriffen. In Minute 64. kommt J. Wetzel, nach Zuspiel von N. Huller im Strafraum zum Schuss, aber der Torhüter kann abwehren. Im direkten Gegenzug ist es K. Mutschall der reaktionsschnell den Ausgleich verhindert. Die Gäste hatten durch Neuberger, Buchheister weitere gute Möglichkeiten, die nicht genutzt wurden.


So kam es wie es kommen musste. In der 90. Minute war die FC-Abwehr nur einmal unsortiert, ein weiter Ball kam zum völlig freistehenden Batali, der nicht lange fackelte, und den Ball zum Ausgleich einschoss. Fazit unseres ehemaligen Spielers Daniel Becker: „Es war ein unnötiger Punktverlust. Wer solche Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen.“


Mannschaftsaufstellung:

K. Mutschall, N. Libicher, A-L. Theres, N. Melder, J. Kiermeier (75. N. Schaffer), N. Huller, N. Schmid, F. Jung (68. M. Blatt), P. Neuberger (86. M. Winkler), P. Rottmann (18. T-S. Buchheister), J. Wetzel (88. L. Jungbauer)


Weiter im Aufgebot:

F. Gerold ETW, F. Atsay, L. Neidig


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

1. FC Mühlhausen  FV Fortuna Heddesheim

Dienstag, 1. April um 19:30 Uhr 

Waldparkstadion Mühlhausen


Verbandsliga Nordbaden

SV Spielberg  1. FC Mühlhausen

Samstag, 5. April um 15:30 Uhr

IN-Software SPORTPARK, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg


(JZ) Am Samstag, zum Ende der „englischen Woche“ -das Ergebnis des Spiels vom Dienstag, 1. April gegen Heddesheim lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor-, ist unsere ERSTE zu Gast im Karlsbader Ortsteil Spielberg. Unsere erste Begegnung gegen den SVS, im Viertelfinale des Badischen Pokals, endete im Oktober 2019 mit einer Überraschung. Wir, als damaliger Landesligist warfen den Verbandsligisten, in Spielberg, mit einem 4 : 1 Sieg aus dem Pokal.


Allerdings, seit unserer gemeinsamen Zeit in der Verbandsliga -ab der Saison 2021/22- ist die Bilanz mit fünf Niederlagen und zwei Siegen für uns negativ. Einen dieser beiden Erfolge konnten wir Ende September im Vorrundenspiel landen, wobei der Treffer zum 2 : 1 durch Nick Huller aber erst in der 90. Minute fiel.


Überraschend stehen die Spielberger aktuell „nur“ auf Platz zehn. Diese Platzierung ist für diesen Verein sicher ungewohnt, nach Abschluss der letzten drei Saisons standen sie immer auf Platz zwei oder drei. Allerdings, in den vier Spielen in diesem Jahr hat der SVS mit drei Siegen und einem Remis scheinbar die alte Stärke wieder erreicht. Siege bei TS Mosbach -wir mussten uns Samstag mit einem Remis zufrieden geben-, gegen Heddesheim und Kirchheim lassen dies vermuten. Unser Team wird sich also auf einen selbstbewussten Gegner einstellen müssen, der sich auch für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren möchte. Um einen Dreier aus Spielberg mit nach Hause nehmen zu können, wird unsere Offensive ihre gebotenen Chancen besser nutzen müssen, als dies in Mosbach der Fall war.


Erfreulich wäre es, wenn die blau-gelben Fans zahlreich unsere Mannschaft bei der Verteidigung des 3. Platzes unterstützen würden.



bottom of page