top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

Verdienter Sieg für unsere ERSTE im Spitzenspiel inkl. Vorschau

  • info256736
  • vor 16 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit

1. FC Mühlhausen : GU Türk Pforzheim – 2 : 0 (2 : 0)


(JZ) Das Spitzenspiel der Verbandsliga -vor der Partie Erster gegen Dritten-, hielt auch, was es versprach. Zwei sowohl spielerisch als auch kämpferisch starke Teams boten den ca. 400 Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel - mal waren unsere Blau-Gelben am Drücker, mal waren es die Gäste. Beide Mannschaften kämpften von Beginn an bis zum Schlusspfiff mit viel Tempo und intensiven Zweikämpfen, die auch zu vielen Strafraumszenen beiderseits führten, um die Punkte. Dies schien einige Zuschauer (aus dem Gästeblock) derart zu erregen, dass der Schiedsrichter sich gezwungen sah, das Spiel einige Minuten zu unterbrechen. Er schickte die Spieler in ihre Strafräume bis sich das Ganze beruhigt hatte. Als Stadionsprecher konnte Polizeipräsident a.D., Hans Becker mit seiner Erfahrung dazu beitragen, dass sich die Situation sehr bald wieder beruhigte und das Spiel weiterlaufen konnte.


Zum Spiel:

Die Gäste begannen stark und waren dabei in der ersten Viertelstunde einige Male nah an einem Treffer. Entweder verfehlten sie knapp unser Tor oder unser Keeper Kai Mutschall, zur Zeit in bestechender Form, war auf dem Posten. Das Spielgeschehen änderte sich dann nach knapp 20 Minuten, als unser Mittelfeld-Regisseur Johannes Bender zu einen Alleingang über das halbe Feld ansetzte. Er konnte nach dieser glänzenden Einzelaktion erst im Strafraum von der Gästeabwehr durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er dann selbst unhaltbar zu unserer 1 : 0 Führung (19.). Unsere folgende Überlegenheit nutzte Nico Melder mit einer Flanke in den Pforzheimer Strafraum. Die folgende, unübersichtliche Situation und Verwirrung, nutzte Jonas Kiermeier, zur Freude unserer Fan und netzte zum 2 : 0 (30.) ein. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.


Im zweiten Abschnitt setzten die Gäste immer stärker auf Angriff. Unsere Defensive hatte Schwerstarbeit zu verrichten und konnte mit einer konzentrierten Abwehrleistung in diesem Spielabschnitt, Treffer der Pforzheimer verhindern. Auf der anderen Seite versuchten wir mit Kontern, weitere Treffer zu setzen. Dies wäre in der 77. Minute auch möglich gewesen, wenn Christopher Wild nicht beim Torschuss, frei vor dem Gästetorwart, regelwidrig festgehalten worden wäre. Leider ahndete der Schiri dies nicht regelkonform. Drei Minuten später konnte Kai Mutschall einen Gewaltschuss zur Ecke entschärfen. Danach verstärkten die Gäste ihre Bemühungen um den Anschlusstreffer. Ohne Rücksicht auf eigene Befindlichkeiten warfen sich unsere Spieler bis zum Schlusspfiff in der 95. Minute in die Zweikämpfe und Schussversuche des Gastes und konnten so den achten Saisonsieg -im elften Spiel- sichern.


Trotz des sonntäglichen Sieges mussten wir die Tabellenführung an den bisherigen Zweiten, den Mitfavoriten FV Heddesheim, abgeben. Zur Überraschung aller konnte der FV, gegen die vor der Saison ebenfalls als Favorit gehandelte TSG Weinheim, mit einem 8 : 0 Kantersieg, uns nun aufgrund des nun besseren Torverhältnisses, von der Spitze auf den zweiten Platz verdrängen.


Mannschaftsaufstellung:

Kai Mutschall, Jörn Wetzel (89. Maximillian Blatt); Nico Melder; Nils Libicher (60. Min. Furkan Atsay); Christopher Wild; Jonas Kiermeier; Johannes Bender; Philipp Neuberger; Felix Jung (65. Nick Huller); Nik Schmid;  Andreas-Luca Theres (73. Jonathan Imhof)


Weiter im Aufgebot:

F. Gerold ( ETW)


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

SV Waldhof-Mannheim 2 – 1. FC Mühlhausen

Samstag, 25. Oktober um 15:30 Uhr

Seppl-Herberger-Stadion, Alsenweg 3, 68305 Mannheim


(JZ) Am kommenden Samstag sind wir zu Gast bei den „kleinen Waldhof-Buben“, die mit einer ausgeglichenen Bilanz -4 Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen- in der Mitte der Tabelle, auf Platz acht, stehen. Ein Blick auf die Bilanz der bisherigen vier Verbandsliga-Saisons ist gut auszuhalten, denn bei 4 Siegen, 2 Unentschieden und lediglich 2 Niederlagen, kann man dies positiv ansehen. Noch positiver allerdings ist der Blick auf die letzten vier Partien: Alle wurden gewonnen, mit einem Torverhältnis von 13 : 3.


Auch wenn unser Team an diesem Wochenende nicht in das Spitzenspiel involviert ist (das findet in Bruchsal statt), wird unsere Mannschaft, genau wie am vergangenen Sonntag, ihr ganzes Können und maximalen Einsatz im alten Waldhof-Stadion auf den Rasen bringen, um die Siegesserie weiter zu schreiben. Die ca. 50 km - Fahrt zum Waldhof kennen ja inzwischen viele Fan unseres 1. FCM. Es wäre schön, wenn die super Leistungen unserer Blau-Gelben, auch wieder in dieser Saison weitere Anhänger motiviert hätte, um sie in Mannheim zu unterstützen.


Weitere Termine zum Vormerken:


Sonntag, 2. November um 14:30 Uhr

1. FC Mühlhausen – TSV Reichenbach

Sonntag, 9. November um 14:30 Uhr

FCA Walldorf 2 – 1. FC Mühlhausen 

Sonntag, 16. November um 14:30 Uhr

1. FC Mühlhausen – DJK/FC Ziegelhausen

Sonntag, 23. November um 14:15 Uhr

1. FC Mühlhausen – VfR Gommersdorf


(anschließend Winterpause bis 7. März 2026) 


bottom of page