top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

ERSTE dreht nach spätem Führungstor auf und feiert klaren Sieg inkl. Vorschauen

  • info256736
  • vor 4 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

VfR Gommersdorf : 1. FC Mühlhausen 0 : 4 (0 : 1)


(RB) Aller Anfang ist schwer. Es war ein hartes Stück Arbeit bis der Sieg unter Dach und Fach war. Der Aufsteiger Gommersdorf hat sich lange gewehrt und gut verteidigt. Am Ende war es aber doch ein deutlicher, verdienter Sieg unseres FCM.


Zum Spiel:

Die Heimelf begann stark und bedrängte in den Anfangsminuten unser Tor, ohne große Chancen herauszuspielen. In der 9. Minute konterte unsere Mannschaft über Jörn Wetzel auf Philipp Neuberger, doch dessen Schuss verfehlte das Ziel. 2 Minuten später wurde der Schuss von Tim-Sebastian Buchheister zur Ecke abgewehrt. Auch eine schöne Flanke von J. Wetzel, in Minute 17, wurde gerade noch per Kopf von Bothe vor T-S. Buchheister zur Ecke gelenkt. Nur 3 Minuten später wird ein Konterangriff der Heimelf mit vereinten Kräften abgewehrt.


Weitere Chancen folgten, aber es dauerte bis zur Minute 39 ehe der 1. Treffer fiel. Niklas Schaffer fängt einen Angriff von Gommersdorf in Höhe Mittelinie ab, spielt den Ball auf T-S. Buchheister und nach einem Doppelpass mit N. Schaffer umkurvt Tim den gegnerischen Keeper, Haun, und schießt zum 0 : 1 ein. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte schickte Johannes Bender P. Neuberger auf die Reise. Dieser setzte sich auf der linken Seite durch, doch der Winkel war zu spitz, so konnte Haun den Ball aufnehmen. Im direkten Gegenzug bewahrte der Pfosten unsere Elf vor dem Ausgleich.


Die ersten 10 Minuten der 2. Hälfte gehörten den Hausherren. Bange Minuten musste unsere Elf überstehen. So musste unser Torhüter Kai Mutschall den Schuss aus spitzem Winkel entschärfen (49,) und wenige Minuten danach eine Flanke von Schmidt im Nachfassen halten. In Minute 57 fiel fast das 0 : 2. Nach einer scharfen Ecke von P. Neuberger, die von T-S. Buchheister verlängert wurde, prallte der Ball vom Oberschenkel von N. Schaffer, kurz vor dem Tor, über die Latte (61.). Kurz darauf konnten Mutschall und Schaffer, nach einer scharfen Ecke von Schmidt, den Einschlag verhindern.


In Minute 73 wurde T-S.Buchheister im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Johannes Bender sicher zum 0 : 2. Damit war der Bann gebrochen. In Minute 80 wurde ein Schuss von Buchheister geblockt, aber Nick Huller stand richtig und staubte zum 0 : 3 ab. Nur 4 Minuten danach wäre fast der 4. Treffer gefallen. P. Neuberger spielte den Ball auf Christopher Wild und dessen Hereingabe drückte T-S. Buchheister durch die Beine von Torhüter Haun, doch dieser bekam den Ball noch vor Überschreiten der Torlinie zu fassen. Den Schlusspunkt setzte dann Chr. Wild in der 90. Minute, der eine herrliche Hereingabe von Jonathan Imhof über die Linie drückte. Mit diesem, letztendlich klaren Sieg in der Tasche machten sich die Mannschaft und die mitgereisten Fans auf die lange Heimfahrt.


Mannschaftsufstellung:

K. Mutschall, N. Libicher (73. F. Atsay), J. Kiermeier, N. Schaffer, N. Melder, J. Bender, N. Schmid (65. J. Imhof), N. Huller (80. F. Jung), J. Wetzel (73. Chr. Wild), P. Neuberger (87. L. Jungbauer), T-S. Buchheister


Weiter im Aufgebot:

F. Neidig ETW, M. Winkler


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

1. FC Mühlhausen  VfB Eppingen

Freitag, 22. August um 19:30 Uhr

Waldparkstadion Mühlhausen


(JZ) Nach dem Sieg zum Saisonstart in Gommersdorf, lt. unserem Trainer Steffen Kretz „ein hartes Stück Arbeit“, sind unsere Blau-Gelben bereits am Freitag Gastgeber der, seit dem sensationellen Pokalsieg gegen den HSV vor über 50 Jahren als „Kraichgaubomber“ titulierten Eppinger. Der VfB, war ebenfalls Gewinner des ersten Spieltags - 1 : 0 gegen Spielberg.


Ein Blick auf die Statistik der bisherigen zwölf Spielen in unseren gemeinsamen Saisons in der Landes- und Verbandsliga seit 2014, lässt auf ein „weiter so“ hoffen, denn dabei konnte unser 1. FCM sechs Siege holen, bei vier Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen. In der vergangenen Saison landete die volle Punktzahl auf unserem Konto.


Die letzte Saison schloss der VfB als Tabellensechster ab. Mit sechs Neuzugängen wird wohl versucht, in der neuen Runde eine noch bessere Platzierung zu erreichen. Unser Team hofft am Freitagabend auf zahlreiche blau-gelbe Fans, zur Unterstützung bei der Verteidigung der „Poleposition“ - immerhin sind wir erster Tabellenführer.

     

Verbandsliga Nordbaden

SpVgg Neckarelz  1. FC Mühlhausen

Dienstag, 26. August um 19:00 Uhr

Zum Stadion 1 (Elzstadion), 74821 Mosbach-Neckarelz


(JZ) Bereits vier Tage nach dem Spiel gegen Eppingen ist unsere ERSTE am Dienstagabend zu Gast beim (Wieder)-Aufsteiger im Neckar-Odenwald-Kreis. Mit Neckarelz spielten wir bisher 2 Saisons zusammen in der Verbandsliga. 2020/21 wurden wegen CORONA die Spiele abgesagt. In der Saison 2021/22, dem Abstiegsjahr der SpVgg gewannen wir 10 : 0 (auswärts) und 5 : 3 (zuhause). Aber diese Ergebnisse sollten nicht zu falschen Schlüssen führen, die kommenden Gastgeber haben zwischenzeitlich ein neues Team aufgebaut. Aufhorchen lässt der Start am Sonntag mit einem 2 : 2 Remis gegen den Oberliga-Absteiger Zuzenhausen. Deshalb darf man auch gespannt sein, wie die SpVgg am kommenden Wochenende in Spielberg abschneidet.

 

Unsere Mannschaft würde sich freuen, wenn viele 1.FCM-Fans am Dienstag die „lediglich“ ca. 40 km Fahrt nicht vom Besuch abhalten würden.   


Weitere Termine zum Vormerken:


Sonntag, 31. August um 15:00 Uhr

1. FC Mühlhausen  FC Zuzenhausen

Samstag, 6. September um 15:30 Uhr

SV Spielberg  1. FC Mühlhausen

bottom of page