1. FC Mühlhausen : VfB Bretten 5 : 0 (2 : 0)
Die Hausherren waren klar überlegen, aber auch die Gäste waren bei ihren Angriffen, vor allem bei Eckbällen, immer gefährlich. Bereits in der 1. Minute erzielte T-S. Buchheister, nach schönem Doppelpass mit St. Bulla die frühe Führung. Nach einem schönen Spielzug über P. Neuberger und St. Bulla, zögert F. Jung beim Abschluss etwas, sodass sein Schuss geblockt werden kann (18.) Im direkten Gegenzug schießt Wenzel nach Flanke von Ebert knapp über das FC-Gehäuse. 2 Minuten später wird Brettens Mittelstürmer Paukovic steil geschickt, und er lupft den Ball über den herausgeeilten Torhüter K. Mutschall aber zum Glück auch über das Tor. In der 29. Minute tankt sich T-S. Buchheister, nach Zuspiel von L. Neidig, bis in den Strafraum durch und wird dort zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelt Neuberger sicher zum 2 : 0 (29.). Nach einem Freistoß, den K. Mutschall abgewehrt hat, knallt den folgenden Freistoß ans Aluminium (36.). Beim nächsten Angriff der Gäste über die linke Seite mit Flanke von Specht, kann K. Mutschall den Kopfball von Paukovic gerade noch zur Ecke lenken. Der folgende Eckball knallt an die Latte, sodass es mit dem 2-Torevorsprung in die Pause geht. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Hausherren behalten das Kommando und spielen weiter nach vorn. Nach einem weiten Ball wird P. Neuberger noch energisch gestört, sodass sein Abschluss kein Problem für den Gästekeeper Elrinikos ist. (51). Dieser konnte in der 53. Minute einen Kopfball von A-L. Theres gerade noch um den Pfosten 3 Minuten später spielt J. Bender den Ball auf P. Neuberger und dessen gut getimte Flanke veredelt T-S. Buchheister mit seinem Flugkopfball zum 3 : 0. Danach wurde es etwas ruhiger. Erst in der 78. Minute ein Schuss von N. Holderer am langen Pfosten. Im Gegenzug musste sich FC-Torwart Mutschall gewaltig strecken, um den Fallrückzieher von Ebert abzuwehren. 5 Minuten danach lenkte Stojic eine scharfe Hereingabe von T-S. Buchheister zum 4 : 0 ins eigene Netz. Den Schlusspunkt setzte Neuberger in der Nachspielzeit, der ein Zuspiel aus der Abwehr der Gäste abfängt und den Ball zum 5 : 0 Endstand einschiebt. Mit diesem, auch in der Höhe, verdienten Sieg beenden unsere Jungs eine hervorragende Hinrunde und stehen weiterhin auf dem 2. Tablellenplatz. (rb) Mannschaftsaufstellung: K. Mutschall, F. Atsay, A-L. Theres (72.J. Klevenz), J. Kiermeier, N. Holderer, J. Bender, L. Neidig, F. Jung (85. St.Kretz), St. Bulla (62. D. Becker), P. Neuberger, T-S. Buchheister
Weiter im Aufgebot: F. Gerold ETW, M. Brenzinger.
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
Samstag, 25. November um 14.30 Uhr
FC Bammental - 1. FC Mühlhausen
Schwimmbadstr. 17, 69245 Bammental
(JZ)Nach dem klaren Sieg gegen Bretten,(siehe sep. Bericht) trotz, des Fehlen einiger Stammspieler, sind wir zum Rückrundenauftakt Gast beim Aufsteiger in Bammental. In der Vorrunde konnten wir den Saisonauftakt gegen diesen Gegner mit 2 : 0 gewinnen. Nach dieser Niederlage bei uns, haben die Bammentaler in den weiteren 14 Partien mit 5 Siegen, 3 Remis (u.a.gegen Weinheim+Spielberg) Spielberg) und 6 Niederlagen eine respektable Vorrunde gespielt. Zwar stehen sie auf dem elften Platz, da sie allerdings nur vier Punkte über dem Relegationsplatz stehen werden sie bei diesem Heimspiel mit allen Mitteln versuchen, den „Sicherheitsabstand“ zu erhöhen. Hinzu kommt noch, dass sie sich sicher noch für die unerklärliche 0 : 8 Klatsche vom Wochenende gegen Zuzenhausen rehabilitieren wollen. Leider ist eine Verbesserung unserer angespannten personellen Situation nicht in Sicht, trotzdem, sollte die Leistung wie am Sonntag wiederholt werden können, sollte es möglich sein, Zählbares aus Bammental mit nach Hause zu bringen. Dies wäre umso wichtiger, um in der -dichtgedrängten- Tabellenspitze den Platz behaupten zu können.