top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

Heimsieg mit torreicher Schlussphase inkl. Vorschau

  • info256736
  • 14. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

1. FC Mühlhausen : SV Waldhof 2  5 : 2 (3 : 0)


(JZ) Nach einer Abtastphase hatten die technisch versierten “Waldhof-Buwe“ in der 9. Minute vor ca. 200 Zuschauern die erste Tormöglichkeit des Spiels. Eine Hereingabe von der Linksaußenposition flog aber unbehelligt durch unseren 5m-Raum. Unsere erste gefährliche Torannäherung köpfte in der 12. Minute Andreas Luca Theres, nach einem Eckball, übers Gästetor. Vier Minuten später konnten die blau-gelben Fans zum ersten Mal jubeln. Nick Huller spielte einem Pass zu Tim Sebastian Bucheister, der sich dann, freistehend vorm Waldhof-Tor, unsere 1 : 0 Führung nicht entgehen lies. Schon drei Minuten später (16.) erhöhte Nik Schmid, nach Vorarbeit von Jörn Wetzel und Nico Melder, auf 2 : 0. Mit einem Abpraller, nach einem Freistoß, stellte Nick Huller das 3 : 0 her (28.). Dabei blieb es bis zur Pause, da T. S. Buchheister kurz vor der Pause mit einem Schuss aus der Drehung nur knapp das Gästetor verfehlte.


Im zweiten Durchgang sahen die Fans in den ersten 25 Minuten ein Spiel ohne große Höhepunkte. Unsere Mannschaft verwaltete routiniert das Ergebnis, allerdings nur bis zur 71. Minute. Gästestürmer M. E. Sentürk überlief unsere zu weit aufgerückte Defensive und verkürzte auf 1 : 3. Pech hatte 10 Minuten später T. S. Buchheister, als er sich energisch durchsetzte, aber mit seinem Abschluss nur den Torpfosten traf.


Mit seinem 2. Treffer erschreckte M. E. Sentürk unsere Fans, als er in der 86. Minute unsere Abwehr ausspielte und auf 2 : 3 verkürzte. Nachdem Johannes Bender kurz danach mit einem 16m-Schuss am Waldhof-Keeper scheiterte, stellte das Duo Felix Jung und T. S Buchheister klare Verhältnisse her. In der Nachspielzeit überspielten sie die nun ihrerseits aufgerückte Waldhof-Abwehr mit gemeinsamen Alleingängen. Letzterem war es vorbehalten mit seinen Treffern Nr. 2 (90. + 2) und Nr. 3 (90. + 3) an diesem Tag, den Spielstand auf 5 : 2 zu erhöhen.


Mannschaftsaufstellung:

Kai Mutschall; Jörn Wetzel (ab 77. Min. Maximillian Blatt); Nico Melder (ab 68. Min. Nils Libicher); Jonas Kiermeier (ab 68. Min. Malte Winkler); Johannes Bender; Philipp Neuberger (ab 69. Min. Felix Jung); Nick Huller; Nik Schmid;Tim Sebastian Buchheister; Andreas Luca Theres


Weiter im Aufgebot:

Felix Gerold (ETW.)


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

1. FC Mühlhausen SG HD-Kirchheim

Samstag, 19. April um 16:30 Uhr

Waldparkstadion Mühlhausen


(JZ) Am kommenden Samstag ist mit der SG Kirchheim einer der Aufsteiger der letzten Saison bei uns zu Gast. Mit dem bisherigen 9. Platz hat sich die SGK in ihrem ersten Jahr in der neuen Liga mit erstaunlich guten Ergebnissen geschlagen. So brachten sie dem Überraschungsteam GU Pforzheim die bisher einzige Heimniederlage bei, auch ein Remis gegen Spitzenreiter Bruchsal lies aufhorchen. Und nicht zuletzt, auch wir fuhren Anfang Oktober 24 nach einer 1 : 2 Niederlage in „Kerche“ punktlos wieder nach Hause. Allerdings, eine unglaubliche Schiri-Fehlentscheidung beeinflusste dieses Ergebnis entscheidend.


Nun kann sich am SAMSTAG unsere Mannschaft gegen einen der Traditionsvereine des Fussballkreises Heidelberg für die Vorrunden-Niederlage revanchieren und auch die erfolgreiche Serie aus den letzten fünf Spielen mit vier Siegen und einem Remis verlängern.


Eine zahlreiche Unterstützung am Ostersamstag durch die blau-gelben Fans wäre erfreulich. 


bottom of page