Klarer Sieg im Kerwespiel inkl. Vorschau
- info256736
- vor 6 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
1. FC Mühlhausen : TSG Weinheim – 3 : 1 (1 : 0)
(RB) Auf die Niederlage in Heddesheim zeigten die Blau-Gelben eine gute Reaktion. In einem Spiel auf Augenhöhe wurde die Heimelf ihrer Favoritenrolle gerecht und ging bereits in der 4. Minute durch Christopher Wild in Führung. Direkt nach Wiederanpfiff konnte FC-Kapitän Andreas-Luca Theres eine scharfe Hereingabe von Lennox Schmitt geraden noch zur Ecke lenken. Ein Pass von Weinheims Lennox Schmitt in die Spitze auf Rahman Jawaldi war etwas zu steil, so konnte FC-Torhhüter Kai Mutschall den Ball aufnehmen (15.), 4 Minuten später musste sich Mutschall nach einem Schuss von Jawaldi gewaltig strecken um den Ball um den Pfosten zu lenken.
In der 33. Minute wehrte Weinheims Keeper M. Retter einen Schuss von Nick Huller zur Ecke ab. Diese, von Philipp Neuberger direkt aufs Tor gezogen, wehrte Retter ab, der folgende Nachschuss von N. Huller wird jedoch geblockt. 5 Minuten vor der Pause bewahrte K. Mutschall seine Elf vor dem Ausgleich, als er den Abschluss von J. Schranz, der allein auf ihn zulief, reaktionsschnell mit dem Fuß abwehrte. In der 45. Minute setzte sich P. Neuberger auf der linken Seite durch, übersah aber leider seinen mitgelaufenen Kollegen Jörn Wetzel, und schoss direkt aufs kurze Eck, aber Retter konnte abwehren. Das hätte das 2 : 0 sein können. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
5 Minuten dauerte es in der 2. Hälfte, bis es wieder im Kasten der Gäste klingelte. Ein Schuss von P. Neuberger wurde von M. Retter zu kurz abgewehrt, doch Chr. Wild stand goldrichtig und staubte zum 2 : 0 ab. In der 64. Minute verpasste Furkan Atsay nachzulegen, nachdem er J. Wetzel auf der rechten Seite anspielte, dieser legte den Ball in den Strafrauf auf Atsay zurück, doch seine Direktabnahme aus 11 Metern flog über das Tor. 6 Minuten danach führte N. Huller einen Freistoß schnell aus, spielte auf Tim-Sebastian Buchheister und dessen Flanke versenkte P. Neuberger per Kopf zum 3 : 0.
Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen. Nach einem Eckball konnte K. Mutschall den Kopfball von Sami Benbiga gerade noch über die Latte lenken (75). Nach einem Fehlpass der Heimabwehr machte sich L. Schmitt auf den Weg, jagte den Ball aber über das FC-Gehäuse. In der 88. Minute kamen die Gäste noch zum Ehrentreffer durch F. Czaker. Am Ende blieb es beim verdienten Sieg der Hausherren, die diesen nach dem Spiel ausgiebig auf der Kerwe feiern konnten.
Tore:
1 : 0 u. 2 : 0 Chr. Wild (4. u. 50.), 3 : 0 P. Neuberger (70.), 3 : 1 F.Czaker (88.)
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
1. FC Bruchsal – 1. FC Mühlhausen
Samstag,11. Oktober um 15:30 Uhr
Städtisches Stadion, Sportzentrum 11, 76646 Bruchsal
(JZ) Auf unsere etwas unglückliche 1 : 2 Niederlage beim FV in Heddesheim folgte am Kerwesamstag ein überzeugender 3 : 1 Sieg gegen Weinheim, einem Mitfavoriten um die Meisterschaft, wodurch wir weiterhin den ersten Platz in der Verbandsliga Nordbaden belegen. Trotz der Niederlage bleibt Weinheim weiterhin auf Platz sieben, aber nun mit einem Abstand von sechs Punkten zu unserem 1. FCM.
Die „Wochen der Wahrheit“ gehen nun weiter, am Samstag sind wir zu Gast beim mit 10 Neuzugängen -bei 5 Abgängen- verstärkten Topfavoriten 1. FC Bruchsal. Dieser holte letzte Saison mit dem 2. Platz die Vizemeisterschaft und damit auch den Aufstieg-Relegationsplatz. Aber auf dieses Spiel und damit auf die Chance, in die Oberliga BW aufzusteigen, verzichteten die „Bruseler“ aus internen Gründen. Aktuell belegen sie nach neun Spielen, durch fünf Siege, drei Unentschieden und lediglich einer Niederlage -gleich am ersten Spieltag beim SV Waldhof 2-, Platz fünf, allerdings mit lediglich drei Punkten Rückstand auf uns. Die spielerische Stärke der Gastgeber ist auch durch ihre Erfolge im laufenden Badischen Pokalwettbewerb dokumentiert: Die Bruchsaler sind aktuell noch unter den vier Halbfinalisten.
Ein Blick auf die Bilanz der bisherigen drei gemeinsamen Saisons in der Verbandsliga ist eine für uns erfreuliche. Denn von den bisherigen sechs Partien konnten wir fünf Siege landen, bei lediglich einer Niederlage. Auch das Torverhältnis spricht mit 22 : 8 Toren deutlich für unser Team. Aber bekanntlich muss jedes Ergebnis neu erspielt und erkämpft werden. Hoffen wir, dass diese Bilanz, auch nach diesem Spitzenspiel weiterhin so positiv für uns bleibt.
Ob es ein Wiedersehen auf dem Spielfeld mit unserem ehemaligen Spieler St. Savarese geben wird, der über den CfR Pforzheim nach Bruchsal wechselte, ist ungewiss, da er im vorletzten Spiel eine Rote Karte sah. In seinen bisherigen sieben Saisonspielen war er immerhin siebenmal für Bruchsal erfolgreich. In der Saison 2024/25 war er 16mal in der Vorrunde für unseren 1. FCM im Einsatz. Dabei schoss er sieben Tore, gab etliche Torvorlagen und war damit auch wesentlich daran beteiligt, dass wir bei seinem Weggang auf einem guten dritten Tabellenplatz standen.
Erfreulich wäre, wenn unsere Blau-Gelben von zahlreichen Fans unterstützt werden würden, zumal bei diesem Spitzenspiel die stärkste und drittstärkste Offensiven aufeinander treffen. Auch zählt die Anreise -mit nur 22 km Entfernung- zu den kürzeren „Reisen“ zu unseren Auswärtsspielen.
Weitere Termine zum Vormerken:
Sonntag, 19. Oktober um 15:00 Uhr
1. FC Mühlhausen – GU-Türk Pforzheim
Samstag, 25. Oktober um 15:30 Uhr
SV Waldhof-Mannheim 2 – 1. FC Mühlhausen
Sonntag, 2. November um 14:30 Uhr
1. FC Mühlhausen – TSV Reichenbach