1. FC Mühlhausen : Karlsruher SC U23 – 0 : 3 (0 : 1)
(RB) Die 1. Halbzeit begann mit gefährlichen Angriffen der Gäste, die jedoch zunächst ohne Erfolg blieben. In der 16. Minute ließ FC-Torhüter K. Mutschall einen Kopfball von Weitzel fallen und Geller staubte zum 0 : 1 ab. Ab der 21. Minute erarbeiteten sich auch die Blau-Gelben Gelegenheiten, hatten aber kein Glück mit ihren Abschlüssen. So konnte Gästekeeper Koch einen Schuss von N. Huller gerade noch über die Latte lenken (37.) und auch nach der Hereingabe von J. Wetzel, die N. Hüller ins kurze Eck spitzeln wollte war Koch zur Stelle (42.) Unmittelbar vor der Pause verfehlte St. Savarese mit seinem Schuss nur das Gehäuse, so dass es mit der knappen Gästeführung in die Pause ging.

2 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt als sich Mahle auf der linken Seite gegen 3 Abwehrspieler durchsetzte und seine Hereingabe Salz mühelos ins leere Tor drückte. In der 56. Minute dringt P. Neuberger in den Gästestrafraum ein, aber sein Rückpass auf St. Savarese wird abgefangen. Die Vorentscheidung fiel dann in Minute 68. Eine weite Flanke lenkte Salz artistisch ins Eck zum 0 : 3. Die Heimelf gab sich zwar noch nicht geschlagen und wollte zumindest den Ehrentreffer erzielen, was gegen den "ausgebufften" Gegner jedoch nicht gelang. Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gäste.

Trainer Steffen Kretz meinte nach dem Spiel: "Der Sieg geht für Karlsruhe in Ordnung. Wir haben gegen eine gute Mannschaft, die doch Topfavorit in der Liga ist, ordentlich gespielt und haben alles versucht, aber leider nicht das nötige Glück bei einigen guten Situationen gehabt." Dem ist nichts hinzufügen.
Mannschaftsaufstellung: K. Mutschall, F. Atsay (63. N. Schaffer), A-L. Theres, N. Melder, N. Holderer ( 86. N. Libicher), J. Kiermeier, N. Huller (88. l. Jungbauer), N. Schmid, P. Neuberger (76. P. Rottmann), St. Savarese (80. M. Blatt), J. Wetzel
Weiter im Aufgebot: F. Gerold ETW, St. Kretz.
Vorschau:
Verbandsliga Nordbaden
Samstag, 2. November um 16:00 Uhr
VfB St. Leon – 1. FC Mühlhausen
Kronauer St. 110, 68789 St. Leon-Rot
(JZ) Lokalderby und Sauerkrautmarkt am Wochenende in St. Leon! Seit unserem Aufstieg in die Landesliga 2013 duellierten sich die 1. Mannschaften dieser beiden Vereine in 7 Saisons (bis zu unserem Aufstieg in die VL 2020) 14 mal, mit einer erfreulichen Bilanz für unsere Blau-Gelben: Neunmal gingen wir als Sieger vom Platz, 2 Spiele endeten Unentschieden und lediglich dreimal hatte St. Leon die Nase vorn. Auch ein Testspiel vor der Saison konnten wir deutlich mit 4 : 1 gewinnen.
Aber das ist am SAMSTAG, wenn man sich zum ersten Mal in der Verbandsliga gegenübersteht, Schnee von gestern. Bei beiden Teams läuft es momentan nicht optimal, nach 12 Spielen sind unsere Gastgeber, zwar als Aufsteiger, durch lediglich einen Sieg und drei Unentschieden, mit sechs Punkten auf Rang 14, und damit auf einem Abstiegsplatz. Dazu haben sie mit erst 5 erzielten Toren die schwächste Offensive der Liga. Aber auch bei uns lief es in den letzten Wochen nicht unbedingt „rund“. Durch Verletzungen oder andere Gründe standen einige Spieler nicht zur Verfügung, dazu spielentscheidende Benachteiligung (Kirchheim) gegen uns durch Schiri und dann noch die beiden Spiele in dieser Phase gegen die Führenden der Tabelle (Bruchsal, Karlsruhe) mit erwartbaren negativen Ergebnissen. So endeten von den letzten vier Partien drei mit Niederlagen.
Trotz aller Schwierigkeiten, in den nun folgenden letzten drei Matches der Vorrunde, sollte unbedingt noch gepunktet werden, um mit einem entsprechenden Abstand zu den gefährlichen Plätzen in die Rückrunde gehen zu können. Ein Dreier in St. Leon wäre dazu nun die erste Gelegenheit.
Eine hoffentlich zahlreiche Unterstützung durch unsere blau-gelben Fans könnte dazu sicher beitragen. Straßensperrungen beachten!