Pokalaus in der 3. Runde - die Überraschung blieb leider aus inkl. Vorschau
- info256736
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
1. FC Mühlhausen : FC Astoria Walldorf – 1 : 4 (1 : 1)
(RB) Der Regionalligist aus Walldorf hatte zwar etwas Übergewicht, aber unsere Jungs hielten tapfer dagegen. Die Entscheidung zu diesem Sieg brachten die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit zugunsten von Walldorf.
Zum Spiel:
Die 1. Gute Gelegenheit hatten die Gäste durch Groß mit einer Direktabnahme, nach Flanke von Grimmer, die er am Tor vorbei schoss. Im Gegenzug leitete Tim-Sebastian Buchheister den Ball zu Nick Huller weiter, der in guter Position leider die falsche Entscheidung traf. Statt selbst mit seinem starken linken Fuß abzuschließen, wollte der den mitgelaufenen Philipp Neuberger anspielen, doch dieses Zuspiel wurde abgefangen. In Minute 13 verfehlte Zor, nach Doppelpass mit Carl, das Tor von K. Mutschall knapp. Nur 2 Minuten später wird P. Neuberger bei seinem starken Antritt, nach Doppelpass mit N. Huller, noch entscheidend gestört, sodass Walldorfs Torhüter den Ball aufnehmen kann.
In der Folgezeit vergaben die Gäste weitere gute Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 31. Minute, bis das 1. Tor fiel. Unsere Abwehr brachte den Ball nicht weg, den Schuss von Carl konnte K. Mutschall noch abwehren, aber M. Zor war frei und setzte den Ball in die Maschen. 8. Minuten später großer Jubel bei den FCM-Fans. Ein Angriff der Gäste wurde abgewehrt, N. Huller spielte den Ball auf Jörn Wetzel, dieser lief 4 Walldörfern von der Mittellinie aus davon uns überwand auch Torhüter Hansen zum, zu dieser Zeit verdienten, Ausgleich. Kurz vor der Pause war die Flanke von Furkan Atsay bei einem Konterangriff etwas zu weit für P. Neuberger, sodass es mit dem Remis in die Pause ging.
Die 2. Halbzeit begann wieder mit Angriffen der Gäste. K. Mutschall konnte in Minute 51 einen Schuss von Erbe noch halten, war aber bei der Bogenlampe von Zor eine Minute später machtlos, als der Ball von Lattenkreuz ins Netz sprang. So ging Walldorf erneut in Führung. Einen Eckball von N. Huller auf’s kurze Eck, konnte Walldorf gerade noch abwehren (53.). Schrecksekunde kurz danach, als Niklas Schaffer den Ball verfehlte und Kendel allein auf das Tor von Mutschall zulief, aber Kay kam geschickt aus dem Tor und konnte den Einschlag verhindern (55.). In Minute 58 fiel dann, nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, das 1 : 3 durch Kendel.
Die endgültige Entscheidung fiel dann in Minute 69. Einen Schuss wehrte K. Mutschall mit der Faust ab, traf aber dabei seinen Mitspieler Andreas-Luca Theres, und von ihm sprang der Ball zum 1 : 4 ins Netz. In der 83. Minute bewahrte K. Mutschall seine Elf vor einer höheren Niederlage, als er den scharfen Schuss von Politakis über die Querlatte lenkte. Nach der überraschenden Niederlage im Pokalhalbfinale 23/24 war Walldorf gewarnt und ließ dieses Mal nichts anbrennen. Unserer Mannschaft musste sich, trotz starker Leistung, geschlagen geben.
Mannschaftsaufstellung:
K. Mutschall, F. Atsay (69. M. Winkler), N. Schaffer, A-L. Theres, N. Melder (77. N. Libicher), J. Kiermeier (69. J. Imhof), J. Bender, N. Huller, P. Neuberger (81. N. Schmid), T-S. Buchheister, J. Wetzel (81. F. Jung)
Weiter im Aufgebot:
F. Gerold ETW, R. Schork, L. Groos
Vorschau:
Testspiel
1. FC Mühlhausen – 1. FC Ersingen
Sonntag, 10. August um 13:00 Uhr
Waldparkstadion Mühlhausen
(JZ) Kurzfristig konnte unsere Spielleitung, nach dem Ausscheiden aus dem Badischen Pokalwettbewerb gegen Walldorf, noch ein Testspiel organisieren. Die Gäste spielen seit 10 Jahren in der Landesliga Mittelbaden. Für unser Team ist dies die letzte Gelegenheit, ihre aktuelle Form, vor Beginn der eine Woche später beginnende Punkterunde -beim VfR Gommersdorf- zu testen.
Interessierte blau-gelbe Fans sind zum Besuch eingeladen.