Umkämpfter und verdienter Punktgewinn inkl. Vorschau
- info256736
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
FSV Waldebene Stuttgart Ost : 1. FC Mühlhausen – 1 : 1 (0 : 0)
(RL/JZ) Das Spiel der beiden Tabellennachbarn war von Beginn an umkämpft und spielte sich in der ersten Halbzeit vor allem im Mittelfeld ab. Trainerin Franziska Groß stellte unser Team perfekt auf die starke Offensive des Gegners ein und lies, entgegen der sonstigen Spielweise, defensiver spielen. Ein kluger Spielzug, der auch aufging, denn die Gastgeberinnen fanden kaum Lösungen im Kombinationsspiel nach vorne. Mit ihren Versuchen, durch lange Bälle zu Chancen zu kommen, war gegen unsere aufmerksame Abwehr erfolglos. Leider fehlte auch uns im ersten Durchgang die offensive Durchlagskraft, so ging es mit einen umkämpften aber gerechten 0 : 0 Remis in die Pause.
Auch der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Die überraschende 1 : 0 Führung der Stuttgarterinnen in der 61. fiel nach einer Flanke, als der Ball per Innenpfosten in unserem Tor landete. Unsere Frauen ließen sich nicht unterkriegen und kämpften sich zurück ins Spiel. Der Lohn war dann der Ausgleich in Minute 78. Nach einem Eckball reagierte Lena Jakob am schnellsten und schoss das Leder zum vielumjubelten 1 : 1 in die Maschen.
„Wir sind unserem Matchplan treu geblieben, haben kompakt als Team verteidigt und uns nicht unterkriegen lassen“ resümierte Abwehrspielerin Reabea Ronellenfitsch nach dem Spiel. „Einen Punkt hätten wir vor dem Spiel sofort unterschrieben, deshalb sind wir froh, dass wir uns belohnen und ein verdientes Unentschieden mit nach Hause nehmen konnten“.
Vorschau:
Frauen Oberliga Baden-Württemberg
1. FC Mühlhausen – FC Freiburg-St.Georgen
Sonntag, 6. April um 14:00 Uhr
Waldparkstadion Mühlhausen
(JZ) Gegen den Tabellenachten sollte es unseren Frauen gelingen, weitere drei Punkte auf ihrem Konto zu sammeln. Dadurch würden sie -bei 4 Remis und 3 Niederlagen- ihren neunten Sieg landen und auch ihren 4. Platz verteidigen. Dies als Aufsteiger! Das Vorrundenspiel Mitte Oktober in Freiburg endete mit einem 0 : 0 Remis, aber die Gästinnen konnten in den letzten 4 Partien lediglich einen Punkt holen mit einem Torverhältnis von 3 : 15. Damit dürfte die Favoritenrolle klar verteilt sein. Es ist zu hoffen, das diese sich nicht nur auf dem Papier zeigt und unser Frauenteam zu den bisher gezeigten guten Spielen ein weiteres hinzufügt.
Unsere Frauen würden sich über eine zahlreiche Unterstützung ihrer Fans freuen.