top of page
Sportanlage_Muehlhausen_3_edited.jpg

Ungefährdeter Sieg für unsere ERSTE beim Spiel der vergebenen Chancen inkl. Vorschau

  • info256736
  • vor 4 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

1. FC Mühlhausen : DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal – 2 : 0 (1 : 0)


(RB) Der Favorit aus Mühlhausen setze sich souverän gegen den Tabellenletzten aus Ziegelhausen/Peterstal durch. Die ersten 20 Minuten waren noch etwas verhalten, aber dann nahm die Heimelf das Spiel an sich und erspielte sich zahlreiche Torchancen.


Innerhalb von 2 Minuten hätten die Blau-Gelben in Führung gehen können. Zuerst konnte ein Verteidiger der Gäste, nach einem abgewehrten Schuss von P. Neuberger, den Einschuss von T-S. Buchheister gerade noch verhindern (23.) und 1 Minute danach setzte Chr. Wild, den Ball, nach Ecke von N. Huller, knapp neben das Gehäuse. In der 27. Minute erzielte J. Wetzel, erneut nach Eckball von N. Huller, die Führung. Kurz darauf setzte N. Huller J . Wetzel in Szene, seine Flanke wehrte Torhüter Lohmann ab und der Nachschuss von P. Neuberger, aufs leere Tor, wurde von einem Verteidiger noch abgewehrt. In den letzten 5 Minuten vor der Pause hätte die Heimelf die Trefferzahl durchaus höher schrauben können, doch alle guten Gelegenheiten wurden vergeben.


In Halbzeit zwei das gleiche Bild. In Minute 49 lenkt T-S. Buchheister eine Hereingabe von P. Neuberger über den Torhüter hinweg, doch dieser kann den Ball gerade noch über die Querlatte lenken. Trotz weiterer guter Möglichkeiten dauerte es bis zur 56. Minute, bis es wieder im Ziegelhäuser Tor klingelte. Nach einem Angriff der Gäste, der noch in deren eigenen Hälfte abgefangen wurde,  wurde Verteidiger N. Libicher steil geschickt und er vollendete zum 2 : 0. Die folgenden, zum Teil klaren Torchancen, die allesamt ohne Ertrag blieben, können gar nicht alle aufgezählt werden. Ein Freistoß von F. Atsay aus 18 Metern strich über die Latte (80.).


Manchmal rächt es sich schon, wenn man so viele Chancen liegen lässt. Zum Glück an diesem Nachmittag nicht. 4 Minute nach dem Freistoß von Atsay verhinderte Buchheister im eigenen Strafraum, nach Freistoß von D. Heinen den Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit zeigte FC-Keeper Kai Mutschall sein Können, indem er einen Alleingang von K. Büscher entschärfte und auch den Nachschuss von St. Foshag um die Ecke lenkte. So blieb es bei klaren 2 : 0 Sieg, der aber die klare Überlegenheit der Gastgeber nicht widerspiegelte.


Mannschaftsaufstellung:

K. Mutschall, N. Libicher (73.F. Atsay), N. Schaffer, A-L. Theres, N. Melder, J. Bender, N. Huller (70. J. Imhof), Chr. Wild (87.L. Jungbauer),  J. Wetzel (77.N. Schmid), P. Neuberger (F. Jung), T-S. Buchheister


Weiter im Aufgebot:

F. Gerold ETW, J. Kiermeier


Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

1. FC Mühlhausen  –  VfR Gommersdorf

Sonntag, 23. November um 15:00 Uhr

Waldparkstadion Mühlhausen


(JZ) Zum ersten Spiel der Rückrunde, gleichzeitig auch das letzte Verbandsspiel im Jahr 2025, empfängt unsere ERSTE den auf Tabellenplatz elf platzierten VfR aus dem Jagsttal. Dieser derzeitige Tabellenplatz unserer Gäste ist umso erstaunlicher, als die Hohenloher einen Katastrophenstart hingelegt haben und nach acht Spieltagen, mit null Punkten und einem Torverhältnis von 4 : 30! auf dem letzten Platz standen. Zur Erinnerung: Diese Niederlagenserie begann Mitte August mit einer 0 : 4 Heimniederlage gegen unsere Blau-Gelben.


Unglaublich, was sich dann in den folgenden  Begegnungen ereignete: Der VfR gewann fünf Spiele in Folge. Auch am letzten Spieltag ließen sie aufhorchen – ein 1 : 0 Auswärtssieg in Spielberg. Inzwischen stehen, nach der Vorrunde, achtzehn Punkte, bei einem Torverhältnis von 21 : 38 zu Buche.


Bei Betrachtung nur dieser letzten sieben Spiele mit sechs Siegen und lediglich einer Niederlage=18 Punkte, bei einem Torverhältnis von 17 : 8, haben unsere kommenden Gäste in diesem Zeitraum eine positivere Bilanz, als unser Team, das in dieser Zeit mit drei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage lediglich 12 Punkte, bei einem Torverhältnis von 14:10 hat erspielen können. Übrigens: Die Bilanz des VfR im beschriebenen Zeitraum ist nicht nur positiver als unsere, sondern auch besser als die, der vier weiteren Vereine, die mit uns die Tabelle der Verbandsliga anführen. Dies zeigt, dass wir, zwar auf Platz vier stehend und mit lediglich zwei Punkten Abstand zum Tabellenführer FV Heddesheim, in diesem Spiel keinesfalls der Favorit sind, den der Tabellenplatz vermuten lässt.


Unsere Mannschaft wird ihre beste Leistung auf den Platz bringen müssen, um mit einem Dreier weiter in der Spitzengruppe mitmischen zu können. In der letzten Saison endeten beide Partien Unentschieden! Erfreulich wäre eine zahlreiche Unterstützung der 1. FCM-Fans beim Abschlussspiel in diesem Jahr. Fußballbegeisterte Zuschauer können dann bei Glühwein der Kälte trotzen und ein, mit Sicherheit spannendes Spiel genießen.


Zur Info:


Bis Anfang März 2026 Winterpause!


Nächstes Punktespiel:


Samstag, den 7. März um 15:00 Uhr

VfB Eppingen – 1. FC Mühlhausen

bottom of page